Schaitberger

Schaitberger
Schaitberger,
 
Scheitberger, Joseph, österreichischer Schriftsteller, * Dürrnberg (heute zu Hallein) 19. 3. 1658, ✝ Nürnberg 2. 10. 1733; Bergmann; wurde 1685 im Zuge einer Protestantenverfolgung in Dürrnberg verhaftet und mit etwa 1 000 Glaubensgefährten ausgewiesen (Deferegger Exulanten). War danach in verschiedenen Berufen tätig, u. a. als Tagelöhner in Nürnberg. Durch heimliche Besuchsreisen in seine Heimat, Briefe, Erbauungsschriften und Lieder (z. B. »I bin ein armer Exulant«) wurde er zum geistlichen Haupt der Exulanten und der in Salzburg verbliebenen Protestanten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schaitberger — Schaitberger, Josef, Salzburger Emigrant, geb. 1658, gest. 1733, gehörte in Dürnberg bei Hallein dem Kreise der »heimlichen Lutheraner« an, mußte 1686 auswandern und lebte in Nürnberg als Holzhauer. Er verfaßte für seine evangelischen Landsleute… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schaitberger — Joseph Schaitberger Joseph Schaitberger (* 19. März 1658 in Dürrnberg bei Hallein, Erzstift Salzburg; † 3. Oktober 1733 in Nürnberg) war ein evangelischer Glaubenskämpfer und Bergmann. Joseph Schaitberger wurde 1686 als Ketze …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Schaitberger — (* 19. März 1658 in Dürrnberg bei Hallein, Erzstift Salzburg; † 3. Oktober 1733 in Nürnberg) war ein evangelischer Glaubenskämpfer und Bergmann …   Deutsch Wikipedia

  • Exulant — Als Exulanten bezeichnet die Geschichtswissenschaft die meist protestantischen Glaubensflüchtlinge des 16. bis 18. Jahrhunderts, die wegen ihres religiösen Bekenntnisses aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaubensflüchtling — Als Exulanten bezeichnet die Geschichtswissenschaft die meist protestantischen Glaubensflüchtlinge des 16. bis 18. Jahrhunderts, die wegen ihres religiösen Bekenntnisses aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaubensflüchtlinge — Als Exulanten bezeichnet die Geschichtswissenschaft die meist protestantischen Glaubensflüchtlinge des 16. bis 18. Jahrhunderts, die wegen ihres religiösen Bekenntnisses aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des… …   Deutsch Wikipedia

  • International Association of Fire Fighters — Infobox Union| name= IAFF country= United States, Canada affiliation= AFL CIO, CLC members= 272,000 (2006)ref|members full name= International Association of Fire Fighters native name= founded= 1918 current= head= dissolved date= dissolved state …   Wikipedia

  • Exulanten — Als Exulanten bezeichnet die Geschichtswissenschaft die meist protestantischen Glaubensflüchtlinge des 16. bis 18. Jahrhunderts, die wegen ihres religiösen Bekenntnisses aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des… …   Deutsch Wikipedia

  • Halleiner — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein armer Exulant — ist ein 1686 von dem Bergmann und evangelischem Glaubenskämpfer Joseph Schaitberger verfasstes Auswandererlied. Das Lied entstand als Reaktion auf den Landesverweis durch den Salzburger Erzbischof Max Gandolf von Kuenburg, auf der Reise… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”